Es ist interessant verschiedene Arten von Wolle zu verspinnen. Hier seht ihr ein paar fertige Garne von unterschiedlichen Hunderassen.








Buntes Leben - Vielfalt erleben
Es ist interessant verschiedene Arten von Wolle zu verspinnen. Hier seht ihr ein paar fertige Garne von unterschiedlichen Hunderassen.
Als leidenschaftliche Spinnerin versuche ich sämtliche Fasern zu spinnen, die mir zwischen die Finger kommen. Als mir eine Freundin die Wolle ihres Australian Shepherd zum verspinnen gab, waren wir beide von dem Ergebnis begeistert.
Inzwischen habe ich schon Wolle von verschiedenen Hunderassen auf dem Spinnrad. Gerne verspinne ich auch die Wolle Ihres Hundes, wenn dies möglich ist.
Wichtig: Es muss sich um ausgekämmte Unterwolle von langhaarigen Rassen handeln. Geschorene Wolle eignet sich nicht gut zum spinnen. Außerdem muss die Wolle sauber sein, also frei von Zecken, Gras, Ästen und Dreck. Das Waschen der Wolle übernehme ich.
Ich habe in Folgendem die Arbeitsschritte der Wollverarbeitung am Beispiel von Eurasier-Wolle festgehalten, damit man mal eine bessere Vorstellung hat, wieviel Arbeit hinter einem Knäuel Wolle steckt 🙂
© 2025 Traumspinnerei
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare